Neuer Vorstand wurde gewählt:Förderverein St. Michael Kirchen berichtet:

Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Michael Kirchen am 28.03.2025
Am Freitag, dem 28. März 2025 um 19:00 Uhr fand im katholischen Pfarrheim in Kirchen die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins statt, in der entsprechend der Satzung auch Vorstandsneuwahlen erfolgten. Durch die Sitzung führte Frau Dr. Doris Stinner, in Absprache mit dem Vorsitzenden Herrn Diakon Becher, der leider nicht teilnehmen konnte und absolut begründet auch den Vereinsvorsitz abgeben möchte. Es wurde über die Vereinsarbeit im Jahr 2024 berichtet, mit Sachstand der abgeschlossenen Abschnitte und des noch zu beantragenden dritten Bauabschnitts der Außensanierung der Kirche St. Michael. Die Kassenwartin Frau Hannelore Gruber und die Kassenprüfer Herr Hans-Joachim Buchen und Herr Helmut Münzel berichteten. Nach der Entlastung von Vorstand und Kassenwartin wurden kurz die angedachten Aktivitäten im laufenden Jahr 2025 vorgestellt.
Abschließend gab der bisherige Verwaltungsratsvorsitzende der Kirche St. Michael, Herr Hannes Klein, kurze für den Förderverein relevante Informationen zu Veränderungen, die sich aufgrund der Fusionierung der bisherigen Pfarreien zur großen Pfarrei St. Barbara Trierer Insel für die Kirche St. Michael ergeben.
Zum Abschluss dankte die Sitzungsleiterin allen, die den Förderverein im vergangenen Jahr sowohl finanziell als auch mit tatkräftiger Hilfe unterstützt haben. Ebenfalls gedankt wurde den Vorstandsmitgliedern für die konstruktive und angenehme Zusammenarbeit.
Der Förderverein St. Michael hat zurzeit 110 Mitglieder und Förderer (Stand 31.12.2024). Für die Außensanierung der Kirche St. Michael konnte er bisher aus Spendengeldern die stolze Summe von 506.000,00 € für den abgeschlossenen ersten und zweiten Bauabschnitt der Außensanierung zur Verfügung stellen. Ein restliches Vereinsguthaben ist noch vorhanden.
Um die notwendigen Eigenmittel für den dritten Bauabschnitt aufbringen zu können, ist jedoch die Generierung weiterer Spenden durch den Förderverein unumgänglich.
Über neue Mitglieder oder Förderer würden wir uns sehr freuen. Der Vereinsjahresbeitrag beträgt 24,00 €. Mitglied kann jeder werden. Beiträge sind freiwillig, gelten als „Spende“ und können steuerlich geltend gemacht werden.
Wenn Sie Mitglied werden möchten, können sie sich bei den Vorstandsmitgliedern oder im Pfarrbüro melden.
Neuer Vorstand des Fördervereins:
Frau Hannelore Gruber, Vorsitzende
Frau Dr. Doris Stinner, stellv. Vorsitzende
Herr Hans-Joachim Buchen, Kassenwart
Frau Marita Weber und Frau Sabine Schlösser, Beisitzerinnen
Frau Dr. Doris Stinner, Schriftführerin
Herr Helmut Münzel und Herr Paul Eisel wurden zu Kassenprüfern gewählt.
Am 8. Mai 2025 traf sich der neu gewählte Vorstand des Fördervereins der Kirche St. Michael zu seiner ersten Sitzung.
Der Förderverein war am 12.09.2012 gegründet worden, mit dem Ziel, die dringend erforderlich gewordene Außensanierung der Kirche St. Michael durch Spenden zu unterstützen. Zwei der drei geplanten Bauabschnitte sind jetzt bereits abgeschlossen.
Für die Außensanierung konnte der Förderverein bisher aus Spendengeldern die stolze Summe von 506.000,00 € zur Verfügung stellen. Ein restliches Vereinsguthaben ist noch vorhanden. Um die notwendigen Eigenmittel für den dritten Bauabschnitt aufbringen zu können, ist jedoch die Generierung weiterer Spenden durch den Förderverein unumgänglich.
Der Förderverein St. Michael hat zurzeit 110 Mitglieder und Förderer (Stand 31.12.2024).
Spendenkonto: Förderverein der Kirche St. Michael, Sparkasse Westerwald-Sieg, Konto 50047679,
IBAN: DE72 5735 1030 0050 0476 79,
BIC: MALADE51AKI