Zum Inhalt springen

Chorbegegnungen in der Offenen Kultur-Kirche:Ukrainischer Chor und Intermezzo Kreuztal zu Gast in St. Matthias Niederschelderhütte

Datum:
15. Aug. 2025
Von:
Susanne Schmidt

Kreisgebiet. Die erste „Offene Kultur-Kirche“ nach der Sommerpause findet am Mittwoch, 24. September 2025 um 19:00 Uhr wie immer in der St. Matthias-Kirche in 57555 Mudersbach-Niederschelderhütte, Am Wald 8, statt. Unter dem Titel „Chorbegegnungen“ lädt der Kirchenchor St. Matthias, der auch selbst mit seinem Projektchor „Ensemble Schöne Töne“ teilnimmt, interessierte Besucherinnen und Besucher herzlich ein, zu einem Abend mit zwei Gastchören: dem ukrainischen Chor Glocken UA (Leitung: Anastasiia Dmytriieva) und dem siegerländer Ensemble „Intermezzo Kreuztal-Langenau“ (Leitung Anja Koch), das bereits im letzten Jahr zu Gast im Chorformat der OKK war. Die Chöre werden am Klavier begleitet von der Ausnahme-Pianistin Anja Braun, die auch solistisch wieder glänzen wird.

Matthias Merzhäuser, künstlerischer Leiter und Initiator der Offenen Kultur-Kirche freut sich bereits vorab: „Drei ganz unterschiedliche Chöre begegnen sich in dieser Konstellation erstmals, und begegnen einem interessierten Publikum. Es wurde bewusst darauf verzichtet, ein Programm oder gewisse musikalische Stile vorab zu vereinbaren. Jeder Chor hat ein Zeitkontingent und so werden zwangsläufig Kontraste entstehen und musikalische Überraschungen passieren. Lassen wir uns einfach darauf ein und begegnen uns und dem Publikum ohne Vorbehalte und Erwartungen. Das wird spannend.“

Der Chor Glocken UA sagt über sich selbst: „Wir sind hauptsächlich aus der Ukraine, die meisten sind Flüchtlinge. Vor einer grausamen Realität in der Ukraine sind wir nach Deutschland geflohen. Durch den aggressiven Angriff Russlands blieb uns keine Wahl, als die Ukraine zu verlassen. Aus verschiedenen Teilen der Ukraine, unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen, kamen wir deprimiert, gebrochen, verängstigt und verwirrt in Deutschland an. Unsere Seelen und Herzen schrien vor Verzweiflung, wir wussten nicht, was wir tun oder wohin wir gehen sollten… Eines Tages gab es eine Anzeige aus einer ukrainischen Gruppe in Siegen, dass die professionelle Dirigentin und Gesangslehrerin, Anastasiia Dmytriieva, einen Chor organisieren möchte.  Dieser Chor sollte für alle offen sein, selbst für die ohne Gesangskenntnisse. Diese Idee wurde von Tatiana Pankovska, einem Mitglied der Stiftung Friedensgruppe Siegen aufgegriffen und ermöglichte den Start des Chores.“

Der Eintritt zur Offenen Kultur-Kirche ist wie immer frei. Um eine Spende für die Kulturaktivitäten wird gebeten. Nach dem Programm laden die Mitwirkenden zu einem Imbiss und Getränken sowie Gesprächen über Gott und die Welt ins benachbarte Pfarrheim St. Matthias ein. Wegen der Großbaustelle in Niederschelderhütte sollte eine frühe Anreise geplant werden. Weitere Informationen gibt Matthias Merzhäuser gerne per Mail unter MM@Merzi.de oder telefonisch unter 0171 42 336 21.

Freigabe für Bilder, Plakate und Text erteilt

Susanne Schmidt

Chor-Promotion