Fahrt zur Echternacher Springprozession - Für Messdiener und Jugendliche

Kosten
Aus allen Richtungen machen sich am Pfingstdienstag verschiedene Gruppen auf den Weg in die luxemburgische Stadt Echternach, in die St. Willibrord Basilika, wo traditionell die Echternacher Springprozession stattfindet.
Wir möchten alle Messdiener und Jugendlichen ab 13+ dazu ganz herzlich einladen!
„Was ist die Route Echternach?“
Die Route Echternach ist eine Jugendwallfahrt in die luxemburgische Stadt Echternach, die jedes Jahr vom Abend des Pfingstmontages bis zum Nachmittag des Pfingstdiensttages stattfindet. Mehrere Gruppen starten an verschiedenen Ausgangspunkten und wandern auf unterschiedlichen Wegen durch die Nacht nach Echternach. Auf Grund unserer weiten Anreise werden wir mit dem Auto nach Echternach „pilgern“. Am Pfingstdienstag werden wir uns mit Kleinbussen in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Echternach machen. Nach unserer Ankunft werden wir an dem großen Pontifikalamt teilnehmen.
„Was ist die Echternacher Springprozessionen?“
Die Echternacher Springprozession hat eine lange Tradition und ist der Höhepunkt der „Route Echternach“. Die Teilnehmer springen zu Polkamelodien in Fünferreihen durch die Straßen von Echternach zu dem Grab des Hl. Willibrord (Schutzpatron der Luxemburger Messdiener 😊) in der Echternacher Basilika.
Bei der Springprozession gibt es eine „Kleiderordnung“. Bitte tragt eine lange schwarze Hose und ein weißes Hemd/Bluse/T-Shirt (diese darf auch kurz sein). Wer anders kommt, der fällt auf 😊. Gerne könnt ihr Euch für im Anschluss Wechselkleidung mitnehmen.
Nach dem Pontifikalamt und der Springprozession werden wir weiter nach Trier fahren und dort gemeinsam zu Mittag essen. Am Nachmittag geht es dann zurück auf die schöne Insel.
Hier für Euch die wichtigsten Informationen im Überblick:
Pfingstdienstag, 10.06.2025
04:15 Uhr: Abfahrt, Kirche St. Aloisius, Herdorf
07:30 Uhr: Ankunft Echternach
08:00 Uhr: Pontifikalamt in der Echternacher Basilika, danach Aufstellen zur Springprozession
10:30 Uhr: Teilnahme an der Echternacher Springprozession
13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen in Trier (Geld mitnehmen)
15:00 Uhr: Rückfahrt ins Heller- und Daadetal
Gegen 18:00 Uhr: Ankunft an der Kirche St. Aloisius, Herdorf
Mitzubringen sind:
- schwarze lange Hose und weiße Bluse/Hemd/T-Shirt
- Wechselkleidung
- Ausreichend Getränke
- Lunchpaket zum Frühstück
- Geld fürs Mittagessen
Eine Befreiung für den Schulunterricht erhaltet ihr von uns nach Eurer Anmeldung.
Wenn ihr die Echternacher Springprozession nicht verpassen möchtet, dann meldet euch bis spätestens Sonntag, 25.05.2025 an.
Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 15 € überweist ihr bitte bis zum Freitag, 30.05.2025 auf folgendes Konto:
Inhaber: KGV PastR Betzdorf
IBAN: DE61 3706 0193 3002 4050 07
Bank: Pax Bank
Verwendungszweck: Echternach 2025 + Vorname + Nachname
Bitte beachtet, dass nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. Die Plätze werden nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden:
Elisabeth Berwanger, Pastoralassistentin, elisabeth.berwanger@bistum-trier.de
Lukas Nerantzis, lukas.nerantzis@bistum-trier.de