TEXTE und TÖNE:Literatur und Musik in der „Offenen Kultur-Kirche“


Mudersbach-Niederschelderhütte.
Texte und Töne werden die Gäste „Offenen Kultur-Kirche“ am Mittwoch, 11.06.2025 ab 19:00 Uhr vernehmen. Wie immer findet die Veranstaltung in der Kirche „St. Matthias“ in Mudersbach-Niederschelderhütte, Am Wald 8 statt – diesmal mit dem Zisterziensermönch Pater Stephan Reimund Senge, dem Ensemble „Schöne Töne“ (Leitung: Matthias G. Merzhäuser, Musikdirektor CED) und dem Organisten Thomas Maiworm.
Mit seinen 91 Jahren ist der Zisterziensermönch, Priester, Dichter und Entwicklungshelfer Pater Stephan Reimund Senge auch heute noch unermüdlich aktiv und viel unterwegs. Der Ordensmann lebt seit 1958 im Eifelkloster Himmerod – seit der Auflösung des Zisterzienserkonvents 2017 ist er der letzte Zisterzienser dort, begleitet weiterhin Gäste des Klosters und ist in der Seelsorge tätig.
Pater Stephan hat als Schriftsteller eine poetische Theologie entwickelt, die immer wieder neu vom Glaubenwollen und Glaubenkönnen erzählt: In eigenwilliger Lyrik, in Erzählungen, Parabeln, Kurzgeschichten geht es um die Wege moderner Menschen in einer Welt, die zweifeln und hoffen lässt. Immer wieder sucht der Autor nach Durchlässigkeiten, in denen sich Gott erahnen lässt. Pater Stephan ist Mitglied der Europäischen AutorInnen-Vereinigung „Die Kogge“, die ihn 1996 mit ihrem Ehrenring auszeichnete. Er wird aus seinen Werken lesen und seine Neuerscheinung vorstellen.
Der Siegener Organist Thomas Maiworm wird klangliche Akzente an der Orgel setzen und das Ensemble „Schöne Töne“ als vielstimmiger Projektchor die Veranstaltung musikalisch eröffnen und beschließen. Matthias Merzhäuser, Initiator der „Offenen Kultur-Kirche“ freut sich über „wieder mal eine einmalige Mischung völlig unterschiedlicher aber für jede/n erlebbarer Kultur, die durch ihre Kontraste besticht und eine Einmaligkeit schafft.“ Besonders dankt er Peter Barden, der als Maler ebenfalls schon in der „Offenen Kulturkirche“ seine Werke ausstellte, als Sänger und Solist mitwirkte, und nun den Kontakt zu Pater Stephan hergestellt hat.
Der Eintritt zur „Offenen Kultur-Kirche“ ist wie immer frei und im Anschluss an die Präsentationen wird zu einem Austausch und Gesprächen in das benachbarte Pfarrheim eingeladen. Hier wird Pater Stephan auch Bücher signieren können.
Kontakt für Rückfragen: Matthias Merzhäuser, Tel.: 0171 42 336 21 oder per E-Mail an MM@Merzi.de
Text: Susanne Schmidt, ChorPromotion