Zum Inhalt springen

Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht Verstärkung

Datum:
Dienstag, 9. September 2025 19:00

Trost für Menschen in Schock und Trauer

Einladung zum Infoabend am Dienstag, 9. September 2025 um 19.00 Uhr in Altenkirchen, Theodor-Maas-Haus, Wilhelmstr.6 (Eingang Schlossplatz)

Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger kommen in akuten Notlagen zum Einsatz und leisten Erste Hilfe für die Seele. Angefordert von Feuerwehr, Polizei oder den Rettungsdiensten sind sie im Einsatz z.B. bei häuslichen Todesfällen, Überbringung von Todesnachrichten zusammen mit der Polizei, schweren Verkehrsunfällen oder Großschadensereignissen. Die Notfallseelsorgenden geben Halt und bleiben in den ersten Stunden in einer Krisensituation an der Seite der Betroffenen.

Sie interessieren sich für die ehrenamtliche Aufgabe des Notfallseelsorgers / der Notfallseelsorgerin?

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen bietet ab November 2025 bis Juni 2026 einen Ausbildungskurs für ehrenamtlich Mitarbeitende an. Der neue Kurs umfasst insgesamt 120 Stunden (8 Samstage ganztags und 10 Dienstage abends je einmal im Monat). Nach Abschluss des Kurses werden die Absolventen in einem Gottesdienst beauftragt und es schließt sich eine Hospitationsphase an.

Wer sich für den Dienst in der Notfallseelsorge interessiert, sollte mindestens 25 Jahre alt sein, psychisch und physisch belastbar sein und Mitglied einer ACK Kirche (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland) sein.

Weitere Infos bei:

      Leitung Pastoraler Raum Betzdorf   (katholische Kirche im Bistum Trier)

  • Pfarrerin Kirsten Galla : 0176 72237756     kirsten.galla@ekir.de
    Ev. Kirchenkreis Altenkirchen